Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kreativ. Innovativ. Erfolgreich.

Werde Teil von aixsolution: Sammle Praxiserfahrung in spannenden Projekten, baue dein Netzwerk aus und wachse gemeinsam mit einem engagierten Team über dich hinaus.

Du möchtest dich bewerben?

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die Bewerbungsmaske ist momentan noch geschlossen.

Wenn du dich in Zukunft bei uns bewerben möchtest und direkt von der Öffnung der Bewerbungsphase erfahren willst, trage dich gerne unten in den WhatsApp Reminder ein.  Für unser Candidate Programm kannst du dich jederzeit anmelden. 

Lerne uns näher am Infoabend kennen:

29.10.2025, 18:30
Ort: HKW1 (Wüllnerstraße 1, 52062 Aachen)
mit kostenlosen Snacks und Getränken

Bewerbungsphase:

05.10.2025 bis 02.11.2025, 23:59 Uhr

Die Bewerbungsphase ist nun geöffnet.

Mach Dir auf unserem Infoabend Dein eigenes Bild von aixsolution, informiere Dich über Deine Bewerbung bei uns und lass Dich von uns überzeugen. Wenn Du weitere Informationen und Tipps zur Bewerbung erhalten möchtest oder einfach über neue Events auf dem Laufenden gehalten werden willst, dann trette doch unserem Broadcast bei.

05. Okt - 02. Nov
07. – 09. Nov
10. Nov
14.- 16. Nov
15. Nov

Wöchentliche Übungscases

Trainiere jetzt deine Skills mit dem aktuellen Übungscase!
Während der Bewerbungsphase veröffentlichen wir jede Woche einen neuen Case, mit dem du dich optimal auf unseren Auswahlprozess vorbereiten und einen realistischen Eindruck unserer Case-Aufgaben gewinnen kannst.

Zusätzlich erhältst du wöchentlich wertvolle Tipps in unserem Broadcast-Channel – für eine noch bessere Vorbereitung.

Wöchentliche Übungscases

Trainiere jetzt deine Skills mit dem aktuellen Übungscase!
Während der Bewerbungsphase veröffentlichen wir jede Woche einen neuen Case, mit dem du dich optimal auf unseren Auswahlprozess vorbereiten und einen realistischen Eindruck unserer Case-Aufgaben gewinnen kannst.

Zusätzlich erhältst du wöchentlich wertvolle Tipps in unserem Broadcast-Channel – für eine noch bessere Vorbereitung.

Warum aixsolution?

Du bist der Meinung du kannst mehr? Du willst gerne über dich hinauswachsen?
Dann passt du gut zu uns, denn das wollen wir auch! Mit uns zusammen arbeitest du in interdisziplinären Teams und erhältst so nicht nur wertvolle
Unternehmenskontakte, sondern generierst auch langfristigen Mehrwert. Mit uns kannst du deine erlernten theoretischen Fertigkeiten an realen Business Cases anwenden.

Neben der professionellen Arbeit kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Socials, gemeinsame Wochenenden und Vereinsfahrten. Darüber hinaus nehmen wir aktiv an den spannenden Veranstaltungen unseres Dachverbandes, des BDSU, teil und vernetzen uns dort mit Studierenden aus ganz Deutschland.

Wende dein theoretisches Wissen in der Praxis an

Erweitere dein berufliches Netzwerk

Arbeite in interdisziplinären Teams zusammen

Lerne bei Socials spannende Menschen kennen

Was unsere Mitglieder sagen

Was du mitbringst

Du glaubst, dass du die meisten der unten genannten Eigenschaften mitbringst? Dann bewirb dich bei uns!

Motivation

Kreativität

Charakter

Empathie

Zeitmanagement

Kommunikation

Vertrauenswürdigkeit

Engagement

Neugier

Teamfähigkeit

Wissen

Was du mitnimmst

Karriere im Verein

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten im Verein.

Trainee

Während der 3-monatigen Traineephase durchläufst du interessante Schulungen und lernst das Vereinsleben von aixsolution kennen. Zusammen mit anderen Trainees arbeitest du an einem spannenden Projekt, wodurch du erste Eindrücke in den Alltag eines studentischen Beraters erhältst. In deinem Ressort hast du die Möglichkeit kleinere oder auch größeren Aufgaben zu übernehmen und den Verein mit deinem Input weiterzubringen.

Nachdem du die Traineephase erfolgreich abgeschlossen hast, wirst du als Mitglied im Verein aufgenommen. Du hast nun die Möglichkeit dich auf externe Projekte zu bewerben und Erfahrungen zu sammeln. Als Mitglied kannst du dich zusätzlich als Projektleiter oder Projektcontroller bewerben, solltest dafür aber bereits ein externes Projekt durchgeführt haben. Im Verein selbst kannst du an weiteren interessanten Schulungen und Workshops teilnehmen, deine Persönlichkeit als Ressortleiter/in einbringen und dich in den Vorstand wählen lassen.

Bei uns hast du die Möglichkeit über dich heraus zu wachsen und erste Erfahrungen als Ressortleiter/in zu sammeln. Du übernimmst die Verantwortung für dein Ressort und organisierst und delegierst die anfallenden internen Aufgaben. Gemeinsam mit deinem Team kannst du neue Ideen und neue Konzepte entwickeln, um den Verein weiterzuentwickeln.

Als Vorstand hast du die einmalige Möglichkeit den Verein für ein Jahr lang verantwortungsbewusst zu führen und weiterzuentwickeln. Hier zeichnest du dich besonders durch deine ressortübergreifende Arbeit aus und lernst in kürzester Zeit, was es heißt, einen Verein zu leiten und zu repräsentieren. Zu deinen regelmäßigen Aufgaben gehört dabei z.B. die Vorbereitung und das Abhalten der wöchentlichen Vereinstreffen.

Advisor zählen bei uns im Verein zu den erfahrensten Mitgliedern. In der Regel haben sie bereits mehrere Beratungsprojekte absolviert und den Verein mit ihrer Vereinsarbeit unterstützt und weitergebracht.

Externe Beratungsprojekte

Finde heraus, welche Möglichkeiten du hast, dich bei externen Projekten einzubringen.

Projektmitglied

Als Projektmitglied hast du die Möglichkeit praktische Erfahrungen in den Projekten deiner Wahl zu sammeln. Dabei ist das Einsatzgebiet vollkommen variabel. Bei den Projekten stärkst du wichtige Softskills wie Präsentationstechniken oder Teamskills und eignest dir wertvolles Wissen in den Branchen, in denen du arbeitest, an. Daneben lernst du mit anderen Unternehmen zu arbeiten und komplexe Problemstellungen systematisch zu lösen. Du arbeitest mit echten Unternehmen an echten Problemstellungen und kannst dabei einen realen Mehrwert schaffen. Gibt es eine bessere Art, Theorie in die Praxis umzuwandeln?

Nachdem du erste Projekterfahrungen als Projektmitglied gesammelt hast, kannst du dich als Projektleiter einbringen. Als Projektleiter bist du für ein gesamtes externes Projekt verantwortlich. Somit koordinierst du die Arbeit der Projektmitglieder und bist der Ansprechpartner gegenüber dem Unternehmen, mit dem ihr arbeitet. Du erstattest vor dem Verein Bericht und repräsentierst aixsolution in deiner wichtigen Rolle nach außen. 

Für Mitglieder, die bereits Projekte als Projektmitglied und -leiter durchlaufen haben, steht die Rolle des Projektcontrollers offen. Als Projektcontroller bringst du deine geballte Erfahrung durch strategisches Lenken und Überwachen von Projekten ein. Deine Aufgabe ist es, die hohen Qualitätsansprüche zu gewährleisten und dem Team als erfahrener Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.

Engagement bei aixsolution

Vereinsarbeit

In unseren Ressorts bringst du dich aktiv in die Entwicklung von aixsolution ein. Hier kannst du eigene Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und den Verein gemeinsam mit anderen Mitgliedern voranbringen.

Vereinsleben

Ob beim Stammtisch, Ressortevents oder bei der Vereinsfahrt, bei uns kommt auch das Miteinander nicht zu kurz. Wir legen Wert auf einen starken Zusammenhalt und schaffen regelmäßig Gelegenheiten, um uns auch abseits der Projekte besser kennenzulernen.

Workshops

Interne Schulungen, externe Workshops und Case Competitions fördern deine Fähigkeiten für die Beratung. Kongresse bieten dir zudem die Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen und ein Netzwerk in ganz Deutschland aufzubauen.

Unsere Ressorts

Quality Management​

Quality Management

Das langfristige Ziel des Ressorts ist die Sicherung der Zukunft des Vereins. Dazu gehören die Dokumentation vereinsinterner Prozesse, Wissensmanagement, Mitgliederbefragungen, sowie unsere Prozesse, um uns kontinuierlich in allen Ebenen zu verbessern. Bei der Bearbeitung externer Kundenprojekte kommt das Ressort Qualitätsmanagement bei der Betreuung der Projektteams sowie bei der projektabschließenden Kundenbefragung ins Spiel. Eine weitere große Challenge ist die Vorbereitung des jährlich im September stattfindenden Audits durch unseren Dachverband BDSU, dem Bund Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen. Beim diesem Audit werden wir durch unseren Dachverband auf Herz und Nieren geprüft und als Studentische Unternehmensberatung zertifiziert. Gleichzeitig wird der Austausch mit anderen studentischen Eigeninitiativen aus ganz Deutschland gefördert, und wir erhalten tiefgreifende Einblicke.
Auch in diesem Jahr hat QM wieder tolle Arbeit geleistet und konnte für aixsolution einen ausgezeichneten Abschluss erbringen.

Public Relations

In diesem Ressort steckt die Vielseitigkeit von aixsolution. Wir sind Organisationstalente und kreative Köpfe für Design und Programmierung. Unsere Aufgaben gehen weit über ein positives Außenbild hinaus: Wir kümmern uns um die Programmierung und Gestaltung der Vereinswebsite, die Organisation und Betreuung des aixsolution-Merch-Shops sowie die Verwaltung unseres Lagers – inklusive der Planung, dass immer genügend Material verfügbar ist. Zu einer der größten Aufgaben gehört es, am Anfang jedes Semesters eine neue, attraktive Recruiting-Kampagne zu entwickeln, um motivierte Bewerberinnen und Bewerber für unseren Verein zu gewinnen. Dazu gestalten wir aufmerksamkeitsstarke Postings für Instagram und LinkedIn sowie Werbemaßnahmen wie Hörsaalwerbung, Campusstände und City Light Poster. Den Erfolg unserer Kampagne bestimmen wir auf Basis umfangreich gesammelter Daten. Wir arbeiten zudem eng mit den Ressorts Sales & Network und Human Resources zusammen, um unser Marketing stets richtig auszurichten und unser Branding auch bei Socials und Unternehmensmessen sichtbar zu machen. Durch unser Engagement sorgen wir dafür, dass der Verein jederzeit professionell nach außen auftritt. Darüber hinaus sind wir bei zahlreichen Veranstaltungen präsent – von Wettbewerben, Firmenmessen und Arbeitstreffen bis hin zu Socials und Events unseres Dachverbandes BDSU, wie Workshops, Netzwerkevents oder Kongressen. So sind wir immer mitten im Geschehen und tragen die Erfahrungen und Erfolge von aixsolution nach außen.

Sales & Network

Die Hauptaufgabe von SN ist es, aixsolution bei Unternehmensvertretern zu repräsentieren und externe Projekte zu akquirieren.
Das engagierte Team ist dafür zuständig die Kompetenzen und Expertise von aixsolution auf Messen und Events zu vermitteln. Nachdem der erste Kontakt mit Kunden geknüpft wurde, wird diese Beziehung stetig vorangetrieben. Neben der Projektakquise knüpft SN Kooperationen mit renommierten Unternehmensberatungen, mit welchen regelmäßig ein Austausch mit unseren Mitgliedern im Rahmen von Workshops durchgeführt wird.

Finance & Legal

Die Mitglieder von aixsolution, die es immer ein bisschen genauer wissen als alle anderen – ja das ist das Ressort FL. Das engagierte Team ist für jegliche juristische und finanzielle Fragestellungen zuständig. Dies bedeutet beispielsweise, dass für vereinsinterne Daten DSGVO konforme Strukturen aufgebaut werden. Und genau das haben wir Mitglieder in den letzten Wochen gut zu spüren bekommen. Neben vielen zusätzlichen Formularen gab es gefühlt bei jeder Projekt-Präsentation immer ein kleinen Kommentar bezüglich dieser Konformität – aber irgendwer muss schließlich den Überblick behalten.
Im jetzigen Geschäftsjahr plant FL die Finanzverwaltung neu zu strukturieren und die Einführung eines neuen Verwaltungstools.
Auf Grund der kleinen Größe des Ressorts gibt es keine festgelegten Aufgabenbereiche und die meisten Aufgaben werden direkt zugeteilt.

Human Resources

Was würden wir wohl ohne unser Ressort HR machen? Wahrscheinlich würden die Mitglieder aussterben und die allgemeine Stimmung im Verein wäre alles andere als lebendig.
Aber dank dem tollen Team von HR ist das glücklicherweise nicht der Fall, und wir sind dankbar für engagierte Ressortmitglieder, welche vor allem für das Zwischenmenschliche innerhalb des Vereins zuständig sind. Gerade jetzt befindet sich HR in der Hochphase, denn es ist wieder Recruiting-Zeit. Nun werden Unmengen an Bewerbungen sorgfältig gesichtet, die Bewerbertage organisiert sowie durchgeführt und das Onboarding der Trainees geplant. Neben diesen Aufgaben liegen HR aber noch zwei andere Stichworte besonders am Herzen: Zusammenhalt und Entwicklung. Um dies zu sichern, werden regelmäßig besondere Events veranstaltet wie zum Beispiel das alljährliche Vereinswochenende, das Sommerfest und die Weihnachtsfeier oder diverse andere gemeinsame Aktivitäten.

Learning & Development

Das Ressort Learning & Development (LD) hat die Aufgabe, die Weiterentwicklung unserer Mitglieder aktiv zu gestalten. Wir organisieren Case Competitions, interne Schulungen und Trainingsformate, um praxisnahe Beratungskompetenzen wie Projektmanagement, Präsentation und analytisches Denken zu stärken. Gleichzeitig fördern wir Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Leadership, die für unsere Arbeit im Verein unverzichtbar sind.
Darüber hinaus entwickeln wir vereinsinterne Strukturen wie ein Intranet oder ein „Consulting 101“, die unseren Mitgliedern den Einstieg erleichtern und den Verein langfristig weiterbringen. So sorgt LD dafür, dass Wissen geteilt und stetig ausgebaut wird – und jedes Mitglied die Chance hat, über sich hinauszuwachsen.

Dein Weg in den Verein

FAQ

Es gibt keine feste Zahl. Wir schauen, wie viele in jedem Ressort circa gebraucht werden und haben am Ende aber auch noch einen gewissen Spielraum.

Ja, wir nehmen auch immer wieder Studierende aus sehr frühen Semestern auf, wenn sie gut zu uns passen. Schließlich ist es für den Verein auch schön, langjährige Mitglieder zu haben.

Nein, natürlich nicht. Du solltest aber idealerweise noch mindestens 1,5 Jahre in Aachen sein.

Das ist natürlich ärgerlich, kann aber bei den vielen Bewerbungen, die wir jedes Jahr bekommen vorkommen. Du kannst dich einfach im nächsten Semester wieder bewerben oder dir in der Zwischenzeit das candidate program anschauen, um den Verein etwas besser kennenzulernen.

Bei uns im Verein ist man circa ein Semester lang ein Trainee. Als Trainee hört man einige Schulungen und arbeitet mit anderen Trainees zusammen an einem Pro bono Projekt. Wenn man diese „Miniausbildung“ geschafft hat, ist man vollwertiges Mitglied und kann sich auf Projekte bewerben.

Du kannst dich während unserer Bewerberphase über das Bewerbungstool bewerben. Für weitere Infos dazu aktiviere gerne den Bewerbungsreminder.

Wir können dir dann leider keinen alternativen Termin anbieten, da wir uns alle Bewerber an einem Wochenende anschauen, um alle möglichst gut vergleichen zu können. Aber du kannst gerne in unser candidate program schauen, was während des Semesters stattfindet.

Du möchtest dich bewerben?

Die Bewerbungsmaske ist momentan noch geschlossen.

Wenn du dich in Zukunft bei uns bewerben möchtest und direkt von der Öffnung der Bewerbungsphase erfahren willst, trage dich gerne unten in den WhatsApp Reminder ein.  Für unser Candidate Programm kannst du dich jederzeit anmelden. 

Die Bewerbungsphase ist nun geöffnet.

Mach Dir auf unserem Infoabend Dein eigenes Bild von aixsolution, informiere Dich über Deine Bewerbung bei uns und lass Dich von uns überzeugen. Wenn Du weitere Informationen und Tipps zur Bewerbung erhalten möchtest oder einfach über neue Events auf dem Laufenden gehalten werden willst, dann trette doch unserem Broadcast bei.

Candidate Program

Zu spät für die Bewerbungsphase oder du möchtest uns erstmal kennen lernen? 
Das Candidate Program ist unser besonderes Bindungsprogramm für Studierende aller Fachrichtungen, die an Beratung interessiert sind.

Wir haben dein Interesse geweckt? Sprich uns an!

Vorstand für Public Relations

Nils Gros
nils.gros@aixsolution.com
+49 157 72373317