In unserem letzten Blogpost haben wir bereits einen kleinen Einblick in eines der Arbeitsfelder unseres Ressorts für Marketing und Kommunikation gegeben. Nun ist es an der Reihe mal genauer aufzudecken was „interne Vereinsarbeit“ bedeutet und welche Ressorts sowie Mitglieder dahinterstecken.
Wir starten diesen Monat mit der Vorstellung der Ressorts Unternehmenskontakte, Human Resources und Finanzen&Recht.
Unternehmenskontakte
„Wir Netzwerken besser als jeder Router“ – diesen schlechten Witz bekommt man zu hören, wenn man Christian, den Ressort-Leiter, fragt was sein Ressort ausmacht. Aber Unrecht hat er an dieser Stelle ja nicht, denn die Hauptaufgabe von UK ist es aixsolution bei Unternehmensvertretern zu repräsentieren und externe Projekte für aixsolution zu akquirieren.
Die Jungs und Mädels von UK sind dafür zuständig die Kompetenzen und Expertise von aixsolution auf Messen und Events zu vermitteln und treiben, nachdem der erste Kontakt geknüpft wurde, diese Beziehung voran. Neben der Projektakquise knüpft UK Kooperationen mit renommierten Unternehmensberatungen, mit welchen regelmäßig ein Austausch zwischen unseren Beraterinnern und Beratern und denen der Unternehmensberatungen hergestellt wird.
An diesen Aufgaben arbeiten zurzeit neun aktive und fünf passive Mitglieder, doch die nächste Trainee-Generation wartet schon, so dass es vermutlich noch sehr bald wieder Zuwachs geben wird. Christian appelliert hier, dass sein Ressort vor allem aus der Kontaktfreudigkeit, Offenheit sowie Eigeninitiative der Mitglieder lebt.
Wir Mitglieder können bestätigen, dass das Ressort sehr gute Arbeit leistet. Wir kriegen fast jede Woche die Meldung neuer Projekte und Workshops, für welche wir uns anmelden können. Somit ist auch der schlechte Witz absolut gerechtfertigt.
Human Resources
Was würden wir wohl ohne unser Ressort HR machen? Wahrscheinlich würden die Mitglieder aussterben und die allgemeine Stimmung im Verein wäre alles andere als lebendig.
Aber dank dem tollen Team von HR ist das ja glücklicherweise nicht so und wir sind dankbar für engagierte Ressortmitglieder, welches vor allem für das Zwischenmenschliche innerhalb des Vereins zuständig sind.
Grade jetzt im Oktober befindet sich HR in der Hochphase, denn es ist wieder Recruiting-Zeit. Nun werden Unmengen an Bewerbungen sorgfältig gesichtet, die Bewerbertage organisiert und durchgeführt und das Onboarding der Trainees geplant. Neben diesen Aufgaben liegen HR aber noch zwei andere Stichworte besonders am Herzen: Zusammenhalt und Entwicklung. Um dies zu sichern, werden regelmäßig besondere Events veranstaltet. So zum Beispiel das alljährliche Vereinswochenende, das Sommerfest und die Weihnachtsfeier sowie diverse andere gemeinsame Aktivitäten.
Daniel, der Ressort-Leiter, bringt es auf den Punkt: „HR sorgt dafür, dass wir kein Zweckverein sind, sondern ein großer Freundeskreis mit ähnlichen Interessen und Zielen.“
Finanzen&Recht
Das Ressort mit dem vielen Geld und die, die es immer ein bisschen genauer wissen als alle anderen – ja das ist F&R. Die fünf aktiven Mitglieder sind nämlich für jegliche juristischen und finanziellen Fragestellungen zuständig. Dies bedeutet beispielsweise, dass für vereinsinterne Daten DSGVO konforme Strukturen aufgebaut werden. Und genau das haben wir Mitglieder in den letzten Wochen gut zu spüren bekommen. Neben vielen zusätzlichen Formularen gab es gefühlt bei jeder Projekt-Präsentation immer ein kleinen Kommentar bezüglich dieser Konformität, aber irgendwer muss schließlich den Überblick behalten.
Im jetzigen Geschäftsjahr plant F&R die Finanzverwaltung neu zu strukturieren und die Einführung eines neuen Verwaltungstools.
Auf Grund der kleinen Größe des Ressorts gibt es keine festgelegten Aufgabenbereiche und die meisten Aufgaben werden direkt zugeteilt. Der Ressort-Leiter Manuel freut sich jedoch auf die kommenden Trainees, die neben einer guten Analysefähigkeit auch mit Zahlen jonglieren können sollten und gerne Recht haben wollen.