Hey du! Freut mich sehr, dass du den Weg zu unserem Blog gefunden hast. Ich bin Kai und bin nun seit etwa zwei Jahren Mitglied bei aixsolution. Die Bewerbertage sind auch für uns immer spannend. Ich darf sie inzwischen seit vier Semestern gemeinsam mit meinem Ressort organisieren, durchführen und mir als Recruiter einen Eindruck von vielen verschiedenen Bewerbern machen. Auch nach so vielen Gesprächen ist es nach wie vor unheimlich interessant, Bewerbungsverfahren aus einer anderen Perspektive zu erleben. Nach mehreren Teilnahmen an unseren Bewerbertagen erkennt man einige Verhaltensmuster bei den Bewerbern, die immer wiederkehren. Um dir eine bestmögliche Chance auf eine Zusage zu bieten, haben wir uns als HR-Ressort ein paar Punkte überlegt, die wir dir gerne mitgeben möchten.
Sei aufgeschlossen. Als Berater müssen wir uns vor allem bei der Projektarbeit in viele verschiedene Themen einarbeiten. Unsere Kunden stammen aus unterschiedlichen Branchen und reichen vom lokalen Lädchen, über den namhaften Mittelständler bis hin zum marktführenden, international vertretenen Unternehmen. Auch an unseren Bewerbertagen machen wir uns ein Bild davon, wie du mit verschiedenen Problemstellungen umgehst.
Ebenso solltest du teamorientiert denken und gerne mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Wir sind ein großes Team und wissen, dass wir uns stets aufeinander verlassen können. Das geht sogar über die Vereinsarbeit hinaus und bildet die Basis für viele enge Freundschaften. So ist es auch nicht schlimm, wenn man während eines Projekts den Schreibtisch mal erst etwas später verlassen kann.
Eine strukturierte Arbeitsweise ist als Unternehmensberater unerlässlich. Nur so können wir ein optimales Ergebnis bei unseren Arbeiten erzielen. Und das nicht nur beim Kunden, sondern auch bei unserer vereinsinternen Organisation.
Zudem hilft es, Zusammenhänge verstehen sowie Sachverhalte einordnen und bewerten zu können. Diese Fähigkeiten werden wir im Zuge der Bewerbertage auf die Probe stellen. Es ist also durchaus hilfreich, sich vor den Bewerbertagen mit Cases auseinanderzusetzen und diese zu üben. Hierfür gibt es im Internet unzählige Möglichkeiten.
Zeige Mut, deine Komfortzone zu verlassen. Bei und durch aixsolution trifft man auf viele verschiedene Menschen. Man sollte also kein Problem damit haben, offen auf diese zuzugehen. Die Zeit während eines Projekts kann außerdem sehr arbeitsintensiv sein. Die Bereitschaft dazu, auch mal ein paar extra Meter zu gehen, wenn man dem Kunden einen perfekten Projektabschluss präsentieren möchte, sollte also erkennbar sein.
Und vor allem: bleib dir selbst treu. Nur so ist man authentisch und schafft es, uns ein positives Bild von sich selbst zu vermitteln. Sollte man sich verstellen, fällt dies in der Regel bereits während des Bewerbungstages auf. Alles schon erlebt 😉
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Einblick in unser Vorgehen etwas bei der Vorbereitung auf die Bewerbertage hilft. Wenn du noch offene Fragen haben solltest, schau gerne an unserem Infoabend vorbei. Wir freuen uns immer, wenn wir euch weiterhelfen und ein sicheres Gefühl geben können. Ich denke, ich werde auch da sein, also hoffentlich bis dahin!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hallo, ich bin Charlotte und seit dem letzten Semester neu bei aixsolution dabei. Im Folgenden möchte ich mit euch meine Erfahrungen bei den Bewerbertagen teilen.
Mit dem neuen Semester steigen auch immer die guten Vorsätze: Sich selbst besser organisieren, wirklich mal früh anfangen für die Klausuren zu lernen und vielleicht mal etwas außerhalb des Studiums tun? Seine Fähigkeiten ausbauen, Erfahrungen gewinnen und vor allem neue Kontakte knüpfen.
Genau so habe ich mich gefühlt, als ich anfing meine Bewerbung für aixsolution zu schreiben. Die Unternehmensberatung wurde für mich im Laufe meines Studiums zu einem spannenden Bereich. Als mir dann ein Freund von aixsolution erzählte war ich sofort begeistert. Nach dem Verfassen eines Motivationsschreibens und dem Update meines Lebenslaufes war es getan und die E-Mail an den Vorstand mit meiner Bewerbung wurde versendet. Einige Tage später erhielt ich die Rückmeldung, dass ich bei den Bewerbertagen dabei sein darf. Doch was passiert genau bei den Bewerbertagen? Da die Bewerbertage durch Corona im Online-Format über Zoom stattfinden mussten, wurde uns eine Uhrzeit und ein Link zugeschickt. Außerdem erhielten wir die Info, dass sich die Bewerbertage aus einem Interview und zwei Fallstudien zusammensetzen. Um ehrlich zu sein, hatte ich noch nie zuvor eine Fallstudie bearbeitet. Ich fing an zu recherchieren und mir mögliche Strategien anzuschauen, kam jedoch schnell zu dem Schluss, dass sich jede Fallstudie anders gestaltet und eine Vorbereitung gar nicht mal so einfach ist. Dementsprechend nervös war ich dann auch als es losging. Mit mir waren zwei weitere Bewerber in dem Zoom-Meeting, außerdem gab es pro Bewerber jeweils zwei aixsolution-Mitglieder. Wir wurden begrüßt und uns wurde der grobe Ablauf erklärt. Relativ zügig starteten wir mit einer Gruppen-Fallstudie. Dabei sollten wir gemeinsam drei Teilaufgaben in einer vorgegebenen Zeit lösen. Dabei ergaben sich schnell Gruppenstrukturen, so dass jeder seinen Teil beitragen konnte. Nach der Gruppen-Fallstudie wurde ich dann in eine Break-out-Session mit zwei aixsolution-Mitgliedern eingeteilt. Dort ging es mit einem Einzel-Case weiter. Zum Abschluss gab es dann noch ein Interview, wobei einzelne Positionen des Lebenslaufes noch einmal detaillierter besprochen werden konnten. Damit war der anstrengende Teil geschafft und die Bewerbertage beendet.
Zwei Tage später landete dann eine E-Mail mit dem Betreff: „Willkommen bei aixsolution“ in meinem Postfach. Ich wurde also als Trainee bei aixsolution aufgenommen und kann sagen, dass ich nach Abschluss meines Traineeprojektes bereits neue Freundschaften geschlossen und die Möglichkeit bekommen habe meine Ideen einzubringen.
Wenn du dich für aixsolution und studentische Unternehmensberatung interessierst, zögere also nicht dich zu bewerben und mache dir keine Sorgen über die Bewerbertage!